Veranstaltungen
Thementag #7: Virtuelle Welten
PIXEL
Rosenheimer Str. 5
81667 München
16:00 - 18:00
kostenfrei
So wie neue Technologien unsere Möglichkeiten zur Darstellung von Wirklichkeit erweitern, eröffnen auch virtuelle Welten neue Wege, Geschichten zu erzählen.
Am Thementag tauchen wir in die Welt der digitalen Erzählformen ein. Gemeinsam erkunden wir, wie historische Geschichten mit Hilfe von Virtual Reality neu erlebbar gemacht werden. Darüber hinaus gestalten wir unsere eigenen Geschichten – und bringen sie selbst in die virtuelle Welt.
Anmeldung
Zur Veranstaltung

Münchens digitale Welt der Stadtverwaltung
Stadtbibliothek Neuhausen
14:00 - 17:00
kostenfrei
Am 16. Oktober laden wir gemeinsam mit der Stadtbibliothek Neuhausen, dem IT-Referat, dem Sozialreferat und Buergerservice.org e.V. zu einem spannenden Nachmittag rund um digitale Services der Stadt München ein!
Von 14:00 bis 17:00 Uhr könnt ihr in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b) ganz praktisch ausprobieren,
👉 wie Online-Behördengänge funktionieren,
👉 was der Chatbot der Stadt München kann
👉 und wo ihr Unterstützung im digitalen Alltag bekommt.
Wir sind natürlich auch mit dabei – mit Tipps, Infos und Unterstützung rund um Smartphone, Tablet & Co.
Kommt vorbei, stellt eure Fr...

Offene Sprechstunde im Z’SAM
Z'SAM
Theresienstraße 63
80333 München
10:00 - 16:00
kostenfrei
Im z’sam (Theresienstraße 63) findet jeden Freitag von 10 bis 16 Uhr die offene Sprechstunde der Digitalen Hilfe an der Theke statt. Alle Münchner:innen, die Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Tablet, Computer oder Internet brauchen, können ohne Termin vorbeikommen. Vor Ort helfen medienpädagogische Mitarbeiter:innen individuell, verständlich und auf Augenhöhe – ganz gleich, ob es um Apps, E-Mails oder Geräteeinstellungen geht. Die Beratung ist kostenfrei und richtet sich besonders an Menschen, die bislang wenig Zugang zur digitalen Welt hatten.

Offene Sprechstunde im Pixel
PIXEL
Rosenheimer Str. 5
81667 München
12:00 - 18:00
kostenfrei
Im PIXEL am Gasteig (Rosenheimer Straße 5) findet jeden Dienstag die offene Sprechstunde der Digitalen Hilfe an der Theke statt. Alle Münchner:innen, die Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet oder Computer haben, sind herzlich eingeladen – ohne Termin und ganz unkompliziert. Vor Ort stehen medienpädagogische Mitarbeiter:innen bereit, um individuelle Unterstützung zu bieten und digitale Hürden gemeinsam zu überwinden. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich besonders an Menschen, die bisher wenig Erfahrung mit digitalen Medien haben.
