Koordinierungsstelle digitale Teilhabe
16:15-16:30, Break-out-Room
Die stadtweite Koordinierung Digitale Teilhabe bündelt und vernetzt städtische und gemeinnützige Angebote in München, die Menschen beim Zugang zur digitalen Welt unterstützen. Ziel ist es, allen Bürger*innen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Einkommen – eine gleichberechtigte Teilhabe an der digitalen Gesellschaft zu ermöglichen.
Digitale Teilhabe bedeutet, digitale Technologien sicher und selbstbestimmt nutzen zu können. Um dies zu fördern, informiert die Koordinierungsstelle über bestehende Angebote und zeigt Wege auf, wie Menschen Endgeräte erhalten oder ihre digitalen Kompetenzen kostenfrei oder kostengünstig erweitern können. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der digitalen Souveränität der Stadtgesellschaft: Jeder soll in die Lage versetzt werden, digitale Werkzeuge sinnvoll und sicher für das eigene Leben zu nutzen.
Redner*innen
Eva Wieselsberger
Koordinierung Digitale Teilhabe
IT-Referat der Landeshauptstadt München