Digital-Lotsen
16:35-16:50, Break-out-Room
Das Projekt Digital-Lotsen ist eine Zusammenarbeit der Münchner Volkshochschule (MVHS), des ZAB e.V. und des Familienzentrums Trudering. Digital-Lots*innen werden von der MVHS ausgebildet, wobei die Fortbildung technisches Wissen sowie methodisch-didaktische Fähigkeiten vermittelt, um ältere Menschen gezielt und einfühlsam zu begleiten.
Anschließend werden die Digital-Lotsinnen über das ZAB e.V. und das Familienzentrum Trudering an ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf vermittelt. Die Lotsinnen helfen persönlich – vor Ort oder zu Hause –, erklären Funktionen, beantworten Fragen und bauen digitale Unsicherheiten ab. So fördert das Projekt die digitale Teilhabe älterer Menschen durch individuelle und passgenaue Unterstützung.
Redner*innen
Dorothea von Wieck
Münchner Volkshochschule, Dozentin im Fachgebiet IT und Digitales
Andrea Zimmermann-Wallner
ZAB e.V. (Zusammen Aktiv Bleiben)
Torsten Strube
Familienzentrum Trudering – Ein Dach für Generationen
Matthias Weber
Familienzentrum Trudering – Ein Dach für Generationen