Offene Beratung
Alten- und Service-Zentrum Moosach (AWO)

(Moosach)

Offene Beratung
Alten- und Service-Zentrum Moosach (AWO)

(Moosach)


Wöchentlicher Clubnachmittag des Moosacher Senioren-Computerclub wird angeboten. Getragen durch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit insgesamt 1.500 Ehrenamtlichen.


Einrichtung



Gubestraße 5
80992 München
(Moosach)





Kontakt




08142 597192



kosten

kostenlos, spenden




Offene Beratung
Alten- und Service-Zentrum Obergiesing (AWO )

(Obergiesing)

Offene Beratung
Alten- und Service-Zentrum Obergiesing (AWO )

(Obergiesing)


PC-, Notebook und Handysprechstunden werden nach Rücksprache während den Verwaltungszeiten angeboten. Getragen durch die Arbeiterwohlfahrt (AWO), die mit 5 ASZs, Senior*innentreffs und -Clubs viele Begegnungsstätten mit Veranstaltungen führt, in denen 1.500 Ehrenamtliche engagiert sind.


Einrichtung



Werinherstraße 71
81541 München
(Obergiesing)





Kontakt




089 690 61 62



kosten

k.A




Offene Beratung
Alten- und Service-Zentrum Sendling (AWO)

(Sendling)

Offene Beratung
Alten- und Service-Zentrum Sendling (AWO)

(Sendling)


Getragen durch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit insgesamt 1.500 Ehrenamtlichen.


Einrichtung



Daiserstraße 37
81371 München
(Sendling)





Kontakt




089 77 92 54



kosten

nicht kostenlos




Workshops
ASZ Schwabing Ost

(Schwabing)

Workshops
ASZ Schwabing Ost

(Schwabing)


Computer-Kurse, Smartphone-Kurse


Einrichtung



Siegesstraße 31
80802 München
(Schwabing)





Kontakt




089 68 97 92 30



kosten

nicht kostenlos




Fortbildungen, offene Beratung, Workshops
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien

(Bogenhausen)

Fortbildungen, offene Beratung, Workshops
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien

(Bogenhausen)


Die Münchner Servicestelle des Digitalkompass ist beim Katholischen Frauenbund angesiedelt. Es gab bereits Einführungen in Zoom. Ausbildung zu Digitalen Begleiter*innen wird angeboten.


Einrichtung



Kufsteiner Platz 1
81679 München
(Bogenhausen)





Kontakt




089 98105788



kosten

nicht kostenlos




Fortbildungen, offene Beratung, Workshops
Evangelisches Bildungswerk

(Altstadt-Lehel)

Fortbildungen, offene Beratung, Workshops
Evangelisches Bildungswerk

(Altstadt-Lehel)


Diverse Workshops & Fortbildungen werden im Bereich digitale Medien und Senior*innen angeboten.


Einrichtung



Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
(Altstadt-Lehel)





Kontakt




08955 25 80 41



kosten

angebotsabhängig




Netzwerke & Institutionen
KOM

k.A


Die Koordinierungsstelle für Freizeit und Kultur für ältere Menschen in München, kurz KOM, ist eine Einrichtung der AWO München-Stadt und wird gefördert von der Landeshauptstadt München.


Einrichtung



online

k.A





Kontakt




089 6245 135



kosten

nicht kostenlos




Netzwerke & Institutionen
Kompetenzzentrum Zukunft Alter

(Au-Haidhausen)

Netzwerke & Institutionen
Kompetenzzentrum Zukunft Alter

(Au-Haidhausen)


Das Kompetenzzentrum stellt neben der administrativen Unterstützung die breite Vernetzung und Fachexpertise der Hochschule bereit und fungiert als bewährter zentraler Ansprechpartner für Anfragen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie Kirche.


Einrichtung



Preysingstraße 83
81667 München
(Au-Haidhausen)





Kontakt




089 48092 8246



kosten

k.A.




Fortbildungen, Weitere Angebote
Landesmediendienste Bayern

(Schwabing-Freimann)

Fortbildungen, Weitere Angebote
Landesmediendienste Bayern

(Schwabing-Freimann)


Kurse für Multiplikator*innen aus der Senior*innenarbeit, kleine "Bildungs-DVD" für Senior*innen, sowie das "Seniorenfilmprojekt" wird angeboten.


Einrichtung



Dietlindenstraße 18
80802 München
(Schwabing-Freimann)





Kontakt




089 38 16 09 0



kosten

info@mediendienste.info




Offene Beratung, Netzwerk & Institutionen, Weitere Angebote
Eigenleben

(Maxvorstadt)


Online Magazin und Netzwerk der Marli Bossert Stiftung e.V. von kreativen Senior*innen für Senior*innen. Regelmäßige Techniksprechstunden werden im café eigenleben kostenlos angeobten, wobei Smartphones und Computer mitgebracht werden können.


Einrichtung



Kurfürstenstraße 2
80799 München
(Maxvorstadt)





Kontakt




089 23 02 23 23



kosten

kostenlos




Offene Beratung, Workshops
Mediencenter 50plus München

(Maxvorstadt)

Offene Beratung, Workshops
Mediencenter 50plus München

(Maxvorstadt)


Technische Unterstützung für Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet. Auch Kurse und Einzelschulungen werden angeboten.


Einrichtung



Rottmannstraße 7
80333 München
(Maxvorstadt)





Kontakt




089 55293600



kosten

nicht kostenlos




Weitere Angebote
Mobiler Mediendienst der Münchner Stadtbibliothek

(Giesing)

Weitere Angebote
Mobiler Mediendienst der Münchner Stadtbibliothek

(Giesing)


Personen im gesamten Stadtgebiet, die Schwierigkeiten beim Aufsuchen der nächstgelegenen Stadtbibliothek haben werden kostenlos vom Mobilen Mediendienst besucht. Diese Personen, ob alt oder jung, ob körperlich oder psychisch beeinträchtigt, besuchen wir alle vier Wochen zuhause in ihrer Wohnung.


Einrichtung



Watzmannstraße 1a
81541 München
(Giesing)





Kontakt




089 64913 8218



kosten

kostenlos




Offene Beratung, Workshops
MVHS - Senioren

(Au-Haidhausen)

Offene Beratung, Workshops
MVHS - Senioren

(Au-Haidhausen)


Besteht aus einer Leiterin und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Machen Angebote zu den Themen Kultur, Medien und Wandern. Interessante digitale Angebote sind: „Digital dabei sein“ & eine Laptopsprechstunde.


Einrichtung



Einsteinstraße 28
81675 München
(Au-Haidhausen)





Kontakt




089 48006 6569



kosten

k.A.




Netzwerke & Institutionen, Offene Beratung, Workshops
Münchner Seniorenbörse

(Altstadt-Lehel)

Netzwerke & Institutionen, Offene Beratung, Workshops
Münchner Seniorenbörse

(Altstadt-Lehel)


Treffpunkt für Senior*innen mit einem vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangebot von und für Senior*innen. Hierzu gehört: "Digital Dabei sein" & die Laptop Sprechstunde.


Einrichtung



Rumfordstraße 25
80469 München
(Altstadt-Lehel)





Kontakt




089 29 16 24 7



kosten

kostenlos




Offene Beratung, Workshops
Mehrgenerationenhaus Puchheim „ZaP“

k.A

Offene Beratung, Workshops
Mehrgenerationenhaus Puchheim „ZaP“

k.A


PC-Hilfe für Jeden (Computersprechstunde jeden Freitag 10-12 Uhr) & Handysprechstunden.


Einrichtung



Heussstraße 3
82178 Puchheim
k.A





Kontakt




089 37413020



kosten

kostenlos




Offene Beratung
Digitale Hilfe

(Au-Haidhausen)

Offene Beratung
Digitale Hilfe

(Au-Haidhausen)


Die Digitale Hilfe bietet kostenfreie Unterstützung in den Bereichen Internet und digitalen Medien. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch rund um digitale Kommunikation und Kultur.


Einrichtung



Rosenheimerstr. 5
81667 München
(Au-Haidhausen)





Kontakt




089 21528594



kosten

kostenlos




Netzwerke & Institutionen
Seniorenbeirat München

(Altstadt-Lehel)

Netzwerke & Institutionen
Seniorenbeirat München

(Altstadt-Lehel)


Der Seniorenbeitrat München macht die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam und arbeitet aktiv an Lösungen und Verbesserungen mit. Hierzu zählt auch die digitale Teilhabe und Fragestellungen um Digitales und Zugänge älterer Menschen.


Einrichtung



Burgstraße 4
80331 München
(Altstadt-Lehel)





Kontakt




089 233 211 66



kosten

kostenlos




Weitere Angebote, Netzwerke & Institutionen
Stadtbibliothek

k.A


Die Münchener Stadtbibliothek hat eine Reihe an digitalen Angeboten. Die Bibliothekar*innen beraten auch zu digitalen Fragen.


Einrichtung



online, ganz München

k.A





Kontakt




089 48098 3313



kosten

kostenlos




Workshops
Unter den Arkaden

(Milbertshofen am Hart)

Workshops
Unter den Arkaden

(Milbertshofen am Hart)


Mehrgenerationenhaus mit Mediensprechstunde: Unterstützung bei der Nutzung von Laptops, Smartphones und Apps, Dienstags 09-12 Uhr.


Einrichtung



Dientzenhoferstraße 68
80937 München
(Milbertshofen am Hart)





Kontakt




089 30 90 54 78 0



kosten

kostenlos




Netzwerke & Institutionen, Info-Material
Servicestelle BAGSO

k.A


Die Servicestelle gibt Auskunft zu allen Fragen rund um Bildung im Alter und sie möchte Seniorinnen und Senioren den Zugang zu Kursangeboten und Treffpunkten erleichtern. Zielgruppen sind zum Beispiel ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen und solche mit Behinderung.


Einrichtung



online

k.A





Kontakt




0228 24 99 93-34



kosten

angebotsabhängig




Offene Beratung, Netzwerk & Institutionen, Weitere Angebote
Wege aus der Einsamkeit

k.A


Verein aus Hamburg zum Thema "Wege aus der Einsamtkeit", der auch Internethilfsangebote aufführt. Videos zu verschiedenen Themen wie Smartphone und Tablet werden im
YouTube Channel angeboten. Machen aber auch vor Ort Internetcafes, Zoom Events etc.


Einrichtung



online

k.A





Kontakt




0228 24 99 93 50



kosten

kostenlos




Netzwerke & Institutionen
wissensdurstig.de – das Portal für Neugierige!

k.A

Netzwerke & Institutionen
wissensdurstig.de – das Portal für Neugierige!

k.A


Wissensdurstig.de ist ein Internetportal der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V., das ältere Menschen mit Anbietern von Kursen und Veranstaltungen zusammenbringt. eboten.


Einrichtung



online

k.A





Kontakt




0228 24 99 93 50



kosten

kostenlos




Netzwerke & Institutionen
KulturRaum München e.V.

(Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)

Netzwerke & Institutionen
KulturRaum München e.V.

(Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)


Mitträger der Digitalen Hilfe. Der KulturRaum München setzt sich für kulturelle Teilhabe ein und vermittelt kostenlose Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Zusätzlich stellt der KulturRaum Menschen mit Behinderungen oder Geflüchteten zusätzlich zum kostenfreien Kulturbesuch ehrenamtliche KulturPat*innen zur Verfügung.


Einrichtung



Zenettistraße 2
80337 München
(Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)





Kontakt




089 55 26 71 83



kosten

kostenlos




offene Beratung
Netzcafé (Jerusalemkirche Taufkirchen)

(Taufkirchen)

offene Beratung
Netzcafé (Jerusalemkirche Taufkirchen)

(Taufkirchen)


Seit 2014 wird in der Jerusalemkirche Taufkirchen das Netzcafé angeboten, bei dem bei regelmäßigen, offenen Treffen Themen und Probleme digitaler Medien besprochen werden. Aktuelle Themenschwerpunkte werden zudem für jedes Treffen gewählt.


Einrichtung



Eichenstraße 18
82024 Taufkirchen
(Taufkirchen)





Kontakt




089 61501126



kosten

KOSTENLOS




Offene Beratung
BildungsLokal Neuperlach

(Neuperlach)

Offene Beratung
BildungsLokal Neuperlach

(Neuperlach)


Unterstützung bei Fragen rund um den Umgang mit Computer und Handy für Erwachsene, Jugendliche und Kinder: E-Mails, Internet, Videokonferenz und vieles mehr.


Einrichtung



Peschenlanger 8
81735 München
(Neuperlach)





Kontakt




08962837531



kosten

kostenlos




Fortbildungen, Weitere Angebote
Stadtteilbüro Neuperlach

(Neuperlach)

Fortbildungen, Weitere Angebote
Stadtteilbüro Neuperlach

(Neuperlach)


Sie müssen einen Behördentermin machen und haben keinen PC? Sie müssen etwas ausdrucken? Sie haben kein Internet? Hier können Sie jeden Freitag von 14.30 bis 15.30 Uhr kostenlos einen unserer Computer benutzen.


Einrichtung



Gerhart-Hauptmann-Ring 56
81737 München
(Neuperlach)





Kontakt




0896708904



kosten

kostenlos





angebote

Seite:  1  2  3  4  5  6